EN
Compact Line Module an Cobot

Bearbeitungsaggregat

Compact Line Module

Die Bearbeitungsmodule der Compact Line sind extrem robust und haben eine enorme Leistungsdichte. Anwendungen sind je nach Ausführungen der Werkzeugaufnahme das Bohren, Fräsen, Entgraten, Gewindeschneiden, Polieren und Sägen. Die hohe Rundlaufgenauigkeit, die Baugröße und die robuste Lagerung machen das Compact Modul zu einem echten Allrounder.

Weitere Ansichten

Produkthighlights

  1. Flexibler

    Größtmögliche Flexibilität durch variable Gestaltung des Kabelabgangs, verschiedene Anschraubmöglichkeiten und wahlweise einer Säge- oder ER20 Aufnahme.

  2. Kompakter

    Bei einer Baulänge von weniger als 170mm eigenen sich die Compact Module optimal für die Einbringung von horizontalen Bohrungen.

  3. Leistungsstärker

    Der extrem kraftvolle Synchronmotor mit >2 kW ermöglicht die Anwendung in anspruchsvollen Bereichen wie beim Nutsagen und Topfbandbohren.

Produktbilder

ToolDrives - Bearbeitungsaggregat der Compact Module
ToolDrives - Bearbeitungsaggregat der Compact Module
ToolDrives - Bearbeitungsaggregat der Compact Module
Compact Line Module mit Bohrkopf
Compact Line Module
Compact Line Module mit Sägeblatt
Compact Line Module mit Sägeblatt
freisteller von Setting UR-Cobot + Compact Line Module

Das Compact Line Module in der Anwendung am Cobot 

Entdecken Sie die effiziente Methode des Bohrens ohne Absaugung am Universal Robot. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Universal Robot präzise Bohrarbeiten ausführen können.

Universal Robots + Zertifizierung

UR+ zertifiziert

Das Compact Line Module ist jetzt UR+ zertifiziert, was bedeutet, dass es nahtlos mit kollaborierenden Robotern von Universal Robots integriert werden kann. Durch die Zertifizierung kann  eine einfache Integration und direkte Steuerung über die PolyScope-Bedienoberfläche gewährleistet werden.

Zu Universal Robots

Leistungsdaten

Benennung Einheit Leistungsdaten
Motorart  *¹ = 325V Betrieb; *² = 560V Betrieb Drehstromsynchronmotor
Zwischenkreisspannung U(zk) V 325 (560)
Max. Leistung P(max (kurzzeitig)) KW 3,9
Max. Strom I(max (kurzzeitig)) A(eff) 17
Max. Drehmoment M(max (kurzzeitig)) Nm 4
Maximal Drehzahl n(max) min⁻¹ 16.000 *¹ / 20.000 *²
Nennstrom I(nenn) A(eff) 3,37
Nenndrehmoment M(nenn) Nm 0,80*¹ /0,64*²
Nenndrehzahl n(nenn) min⁻¹ 15.000*¹ / 19.000*²
Nennfrequenz bei n(nenn) Hz  1.000 bei 15.000 min⁻¹ / 1.267 bei 19.005 min⁻¹
Anschlussinduktivität R(tt) Ω (Phase - Phase) 2,05
Anschlussinduktivität L(tt) mH (Phase - Phase) 2,346
Drehmomentkonstante K(t) Nm/A 0,236
Polpaaranzahl p 4

Technische Daten

Werkzeugaufnahme Säge Module ER20 Module
Motordrehrichtung Linksdrehfeld (ccw) Links ccw / Rechtsdrehfeld cw
Zelle 3-1 m/s² 19,6 (2G) 19,6 (2G)
Max. Radialkraft N 305 305
Höhe mm 63,8 63,8
Länge mm 175,2 173,25
Masse Kg 2,3 2,2
Gehäusetemperatur °C < 86 < 86
Schutzart IP 54 IP 54
Umgebungstemperatur °C +15 bis +40 +15 bis +40
Relative Feuchte ≤ 85% ≤ 85%
Einsatz über NN m ≤ 1000 ≤ 1000
Sperrluft Optional für  Dauerleistung/Schmutz
Betriebsdruck bar 0,3 – 1,5 0,3 – 1,5
Sperrluftqualität DIN ISO 8573-1 schmutz-, öl- und wasserfrei schmutz-, öl- und wasserfrei
Filterklasse 1 DIN ISO 8573-1 μm 0,01 0,01
Sperrluftvolumenstrom QN l/min 25 25

Downloads

Weitere Produktdetails finden Sie in unseren zugehörigen Datenblättern.

DatenblattBetriebsanleitungStepfiles anfragen

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 (0) 2951 / 70798-50 oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter.

zum Kontaktformular